Quiz

Am 19.3.25 spielten wir Quiz mit Frau Bente-Lorenzen.
Es war ein gelungener und sehr lustiger Abend. Am Ende waren sich alle einig, dass so ein Abend gerne wiederholt werden darf.

Boßeln am internationalen Frauentag

Boßeln am 8.3.25 um 9:30 Uhr. Treff Westerplatz gegenüber vom Westerkrug
Mit 20 LandFrauen ging es bei herrlichem Wetter mit dem Boßelverein Wanderup durch die Natur.
Ziel des Spiels ist es, eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen. Mal wurden etliche Meter Wegstrecke geboßelt, aber oft rollte die Boßel auch geradewegs in den Graben. Nach mehr als 3 Stunden mit Verpflegung „fest und flüssig“ hatten wir einen sonnigen Tag mit schönem Spaziergang und viel Spaß.
Ein großes Dankeschön an die drei Männer vom Boßelverein Wanderup für die Begleitung und die Erklärungen und die Tipps.
gez. Sonja Honnens

Jahreshauptversammlung

Am Montag, 24.02.25 fand unsere JHV statt. Wir hatten mit 60 Teilnehmerinnen so viele, wie schon lange nicht mehr. Nach der Begrüßung durch Susanne, einem Grußwort von Ingo Obst für die Gemeinde und von Christian Vach, 1. Vorsitzender des Wirtschaftsvereines, wurde erst einmal lecker gespeist.
Anschließend ging es mit der Tagesordnung weiter. Den Jahresbericht hielt Susanne Schramm, da Gabriele Ring-Ebert leider erkrankt war. Und danach gabs die Zahlen von Ulrike Carstens. Bei den dann folgenden Wahlen wurde Susanne Schramm als 2. Vorsitzende wiedergewählt. Die Beisitzerin, Brigitte Baucks, ist aus persönlichen Gründen auf eigenen Wunsch bereits nach 1 Jahr wieder ausgeschieden. Die Verabschiedung übernahm Susanne und überreichte Brigitte einen Blumenstrauß. Bei der anschließenden Neuwahl wurde Ingetraut Brodersen zur neuen Beisitzerin gewählt. Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde u.a. auch die neue Reise für 2026 zur Abstimmung gestellt. Mit großer Mehrheit entschieden sich die Mitglieder für eine Tour nach Stockholm. Im Anschluss an den offiziellen Teil der JHV konnten sich die Anwesenden noch einmal die Bilder der München Reise anschauen.